Attraktivität des ÖPNV verbessern, statt über Abfahrtszeiten diskutieren!

Attraktivität des ÖPNV verbessern, statt über Abfahrtszeiten diskutieren!

Der CDU Stadtverband Kamenz setzt sich für eine weitere Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs ein.

Das in jüngster Vergangenheit einzelne Personen ihre eigenen Fahrgewohnheiten öffentlich diskutierten, mag für diejenigen durchaus wichtig sein. Die vielen Fahrgäste der Mitteldeutschen Regionalbahn MRB, denen die neue Startzeit in Kamenz jeweils zur halben Stunde entgegenkommt, werden sich jedoch nicht öffentlich darüber lobend äußern. Dass sich nunmehr sogar der Kamenzer Stadtrat mit der Abfahrtszeit von Zügen in der nächsten Sitzung beschäftigt, verwundert schon. Ist es wirklich Aufgabe des Stadtrates Abfahrtszeiten von Personenzügen zu diskutieren?

Der CDU Stadtverband fordert die Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs nachhaltig zu verbessern! Zumindest in den Hauptverkehrszeiten sollte endlich der bereits angekündigte Rhythmus von halbstündigen Zügen von Kamenz nach Dresden und zurück eingerichtet werden. Die ständigen Versprechungen und wieder Rücknahme dieser Versprechungen steigern die Attraktivität des Personennahverkehrs gerade nicht! Die Verbesserung des Klimaschutzes im Allgemeinen zu fordern oder überhaupt Forderungen an „irgend jemanden da oben“ zur Verbesserung des Klimaschutzes zu stellen, ist nicht sinnvoll und bringt keine Ergebnisse. Vielmehr kann mit einem wirklich attraktiven öffentlichen Personennahverkehr der PKW-Verkehr reduziert und somit der Verkehr insgesamt umweltfreundlicher gestaltet werden.

Von besonderer Bedeutung ist für die CDU Kamenz deshalb auch, dass die Tarifzone 2 (welche derzeit in Bischheim endet) bis nach Kamenz ausgedehnt wird, damit möglichst viele Menschen die umweltfreundliche Bahn nutzen! Dass die Bahnfahrt von der vorletzten zur letzten Haltestelle einer Strecke gleich zu einer neuen Tarifzone führt, ist nicht vernünftig und beeinträchtigt die Attraktivität des Bahnverkehrs nachhaltig. Wenn durch eine einheitliche Tarifgestaltung weitaus mehr Menschen die Bahn nutzen, wird dies auch zu Mehreinnahmen für den Bahnbetreiber führen.

Was kann nun die Stadt Kamenz selbst zur Verbesserung der Bahnanbindung nach Dresden tun? Ganz einfach, endlich attraktive und gut erreichbare Parkmöglichkeiten unmittelbar am Kamenzer Bahnhof schaffen. Wenn die Fahrt aus Kamenz und dem ländlichen Umland zum Bahnhof schon zu einem ersten Problem wird, weil man sein Fahrzeug nicht ordentlich parken kann, werden auch die Züge nicht besser genutzt werden. Es wäre sehr wünschenswert, wenn die Stadtverwaltung und auch der Stadtrat bei der Lösung dieser Aufgabe noch viel aktiver werden würden als immer nur auf andere zu zeigen, die vermeintliche Probleme von Kamenz lösen sollen.

Vorstand des CDU Stadtverbandes Kamenz